Was ist Digital Out Of Home?
Unter Digital Out Of Home (DOOH), zu Deutsch Digitale Außenwerbung, versteht man die neuen Werbeflächen, die – anders als die traditionellen gedruckten Plakate und Billboards – in digitaler Form daherkommen. Wie der Name schon sagt, befinden sich diese digitalen Werbeflächen „draußen“, sind aber nicht beschränkt auf den Außenbereich. Digital Out of Home kommt auch am Point of Sale, in Bahnhofshallen, in Schaufenstern oder z. B. im Fußballstadion vor.
Weil die Werbeflächen digital sind, bringen sie große Vorteile und Chancen mit sich. Animierte Creatives erregen mehr Aufmerksamkeit und es kann durch aufeinanderfolgende Bildwechsel eine richtige „Story“ erzählt werden.
Dynamische Schaltung auf Basis von externen Faktoren
Durch eine Internet-Anbindung kann die Ausspielung der Werbung auf äußere Einflüsse reagieren. Der nächstliegende Faktor ist die Zeit. Morgens, auf dem Weg zur Arbeit ist der Betrachter empfänglicher für andere Botschaften als nach Feierabend. Morgens wird das Müsli beworben und im Feierabendverkehr lohnt sich die Bewerbung eines Bieres. Wo früher ein Plakat Tag und Nacht die gleiche Aussage getroffen hat, kann die Werbung heute smart ausgesteuert werden
Oder stellen Sie sich die Ausspielung der Werbung abhängig von Wochentag, Wetter oder Großereignissen in der Nähe vor. Vor und nach einem Fußballspiel kann der Sponsor eines Vereins intensiv in der Nähe eines Spiels werben, die Werbung aber an den Folgetagen wieder herunterfahren. Eine Eigenschaft, die bei klassischen Plakatbestückung nicht gegeben ist.
Die Demokratisierung der Außenwerbung
Es müssen aber nicht immer die großen Player sein, die mit Digital Out Of Home Erfolge erzielen können. In Zukunft kann die digitale Außenwerbung über eine Art Self-Service effizient und einfach von jedem eingebucht werden. Denken Sie an Google Adwords, wo über ein Auktionsverfahren wirklich jeder einfach Online-Anzeigen schalten kann. Adform ist in diesem Terrain bereits unterwegs. Hierdurch werden auch lokale Firmen die Möglichkeit haben, ihre Werbung günstig und ohne Intermediär zu platzieren. Pfiffige Gastronomen können zum Beispiel schnell und kurzfristig noch ein paar Werbeanzeigen in der Nähe buchen, wenn ihr Lokal für den Abend nicht ausgebucht ist.
Cross Device für integrierte Kampagnen
Durch unsere Smartphones sind wir immer online, über Cookies lassen sich Bewegungsprofile erstellen und Nutzer über Geräte hinweg verfolgen. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sie auf dem heimischen Laptop Werbung eines Anbieters sehen, nach dessen Produkten Sie auf dem Smartphone gesucht haben?
Weil Sie auf beiden Geräten bei den gleichen Services angemeldet sind (z. B. Facebook oder Google), kann die Adserver-Technologie beide Geräte Ihrer Person zuordnen. Es ist wahrscheinlich, dass dies in Zukunft auch in der Außenwerbung passieren wird.
Außenwerbung wird messbar
Wer es schafft, die Customer Journey von der Recherche im Netz auf die Straße und zum Point of Sale (und wieder zurück) zu leiten, kann wahrlich kreative und zielführende Kampagnen stricken. Die Messbarkeit von Außenwerbung wird sich dabei, ähnlich der Onlinewerbung, erhöhen und Performance-Marketing-Kampagnen lassen sich auch außerhalb des Netzes abbilden. Denn auf einmal weiß man, wer an einem Screen vorbeigelaufen ist und wie viele Betrachter nachher wirklich den finalen Point of Sale erreicht oder im Netz den Kaufabschluss getätigt haben.
Spannend wird es auch, wenn durch das Smartphone direktes Feedback zur Werbung möglich ist. Nutzer könnten mit Ihrem Telefon mit der Werbung interagieren. Vorstellbar wäre beispielhaft eine Kampagne, bei der Passanten Fotos mit einem bestimmten Hashtag bei Instagram hochladen und diese dann (nach kurzer Prüfung) direkt in die Werbung integriert werden. Das Engagement mit der Marke steigt enorm und wird messbar.
Die Zukunft von Digital Out Of Home
Die hier genannten Ideen geben nur einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, die das Medium Digital Out Of Home bietet. Neue Formate, technologischer Fortschritt (Standardisierung und Einbuchungsprozess) werden das Wachstum des Gesamtmarktes von Out Of Home (OOH) beschleunigen. Datengetriebene Werbung, Programmatic Advertising, Interaktion und geräteübergreifende Customer Jouneys werden beeinflussen, wie wir Werbung im öffentlichen Raum wahrnehmen. Noch steckt DOOH in den Kinderschuhen und es sind in den nächsten Jahren viele Innovationen zu erwarten, aber eins ist klar: Der Markt wächst und bietet viel Dynamik.